• shop
  • works & projects
  • about
  • now
Menu

hannah stippl

  • shop
  • works & projects
  • about
  • now

Was tut sich gerade? Der Blog ist für mich Zettelkasten, Moodboard und Tagebuch zugleich.

***

What is happening right now? The blog is a box of notes for me, a moodboard and a diary at the same time.

Sign up with your email address to receive news and updates.

Thank you!

recent posts:

Featured
Ausstellungsbeteiligungen im Mai
Ausstellungsbeteiligungen im Mai
mud, everywhere
mud, everywhere
Ein anderer Garten
Ein anderer Garten
IMG_4307m.jpg
A Collaborative Landscape Painting
HUMAN_NATURE
HUMAN_NATURE
grotte und lorbeer m.jpg
Grotte und Lorbeer
IMG_3668m.jpg
Root In Unstable Ground
flyer vorne.jpg
Die Wilden sind wir
Entangled, postponed
Entangled, postponed
Das Kraut der Artemis
Das Kraut der Artemis
Oktober
Oktober
August, der Monat der Artemisien
August, der Monat der Artemisien
Die Pflanzen: Artemisia
Die Pflanzen: Artemisia
Das unbezähmbare Wuchern
Das unbezähmbare Wuchern
Grünkraft
Grünkraft
Die Jahrhunderte sind immergrün
Die Jahrhunderte sind immergrün

Root In Unstable Ground

December 01, 2022

Es freut mich besonders eine neue Radierung in Zusammenarbeit mit art in print präsentieren zu dürfen: Mit Tom Phelan an der Druckmaschine entstand eine experimentelle Radierung, die meine Arbeit mit Musterwalzen als Ausgangspunkt nimmt.

“Root In Unstable Ground”, Radierung / Aquatinta in 4 Farben, gedruckt bei Tom Phelan auf Hahnemühle Alt Worms weiß 350 g, Format 50 x 70 cm, Auflage 15 Stück + 3AP + 2EP + 1PP

IMG_3676m.jpg
IMG_3678m.jpg
IMG_3636m.jpg
IMG_3680m.jpg
IMG_3605m.jpg
IMG_3659m.jpg
IMG_3667m.jpg
IMG_3672m.jpg
IMG_3670m.jpg
“Was passiert, wenn menschlicher Exzeptionalismus und eingeschränkter Individualismus, diese vertrauten Spielwiesen westlicher Philosophie und politischer Ökonomie, in den besten Wissenschaften – egal ob Natur- oder Sozialwissenschaften – undenkbar werden? Ernsthaft undenkbar: nicht mehr für das Denken zur Verfügung stehend.”
— Donna J. Haraway

Der anthropozäne Mensch ist mobil und liquid, immer bereit zu mobilisieren und zu liquidieren. Menschen, Tiere, Waren, was auch immer. Die Erde ist Hindernis oder Schmutz, nur manchmal, besonders wenn es sich um “seltene Erde” handelt, lässt sie sich mobilisieren und auch liquidieren, also in Geld umwandeln. Dabei ist die kriegerische Nutzung der Worte kein Zufall.

Was tun? Der scheinbar sichere Boden wankt, selbst das kürzeste Gedächtnis kann nicht mehr von Frieden sprechen, von Sicherheit oder Stabilität. Während die Einen noch von vorübergehenden Krisen sprechen bereiten Andere den Aufbruch vor, wohin auch immer. Erst mal den Planeten verlassen, während die Zurückgebliebenen noch verständnislos in den Himmel starren.

“... der eben noch so flinke Fuß bleibt in zähen Wurzeln stecken ...”
— Ovid

Es ist de radikalste Schritt von allen. Nein, nicht die Abreise, sondern das Bleiben. Wie angewurzelt stehen bleiben, den Wellen von Mobilisierung und Liquidierung widerstehend. Radikal im ursprünglichsten Sinn des Wortes, radicalis, eingewurzelt, verwurzelt, der Erde verbunden. Genau das ist es, was Daphne auf ihrer Flucht vor Apoll tut. “Staying with the Trouble”, wie es Donna J. Haraway zusammenfasst. Sie zeigt, wie ein irdisch und historisch verankertes Verantwortlich-Werden, das heißt im wortwörtlichen Sinne Antwortfähig-Werden aussehen kann, wenn gewohnte Kategorien unhaltbar geworden sind.

Hannah Stippl, “Root In Unstable Ground”, 2022

Radierung & Aquatinta in 4 Farben, gedruckt bei Tom Phelan auf Hahnemühle Alt Worms weiß 350 g, Format 50 x 70 cm, Auflage 15 Stück + 3AP + 2EP + 1PP

Die Edition art in print ist spezialisiert auf edle handgedruckte Originalgrafiken ausschließlich von Künstlerinnen. In den vier Jahren ihres Bestehens gaben die beiden Verlegerinnen Elisabeth Kreuzhuber und Nandita Reisinger-Chowdwhury insgesamt 24 Originalgrafiken heraus. art in print setzen auf traditionelle Handdrucktechniken, wie Lithografie, Holz- und Linolschnitt, Radierung oder Siebdruck.

← Grotte und LorbeerDie Wilden sind wir →
Back to Top

contact: info@hannahstippl.com